CAS 65-71-4 Thymin-pharmazeutische Zwischenpyridine
Place of Origin | China |
Brand Name | Wuxi Further Pharmaceutical |
Certification | COA ISO |
Model Number | Pharmaceutical Intermediates |
CAS 65-71-4 Thymin-pharmazeutische Zwischenpyridine
Form:Pulver
Farbe: weiß
Lagertemperatur: Trocken versiegelt, Raumtemperatur
Stabilität:Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln.
Laisser un message
Nous vous rappellerons bientôt!
Chère,
Je suis intéressé par CAS 65-71-4 Thymin-pharmazeutische Zwischenpyridine, pouviez-vous m'envoyer plus de détails tels que le type, la taille, le MOQ, le matériel, etc.
Merci !
En attendant votre réponse.
CAS 65-71-4 Thymin Pharmazeutisches Zwischenprodukt Pyridine
Beschreibung
Thymin, auch bekannt als 5-Methyluracil, ist eine Pyrimidinbase, eine der vier Basen in den Nukleotiden, die die DNA bilden
Grundparameter
Synonym |
Thymin |
MW |
126.11 |
Produktkategorie |
Pharmazeutische Zwischenprodukte |
Schmelzpunkt |
~320 °C |
Lagerbedingungen |
Trocken versiegelt, Raumtemperatur |
Strukturformel
Welche Funktion hat Thymin?
Thymin hilft, Nukleinsäurestrukturen zu stabilisieren. DNA besteht aus zwei Strängen, die sich umeinander winden und eine Doppelhelix bilden. Diese Doppelhelix wird durch Wasserstoffbrücken zwischen Nukleobasen in entgegengesetzten Strängen zusammengehalten. Adenin bildet zwei Wasserstoffbrücken mit Thymin.
Was sind einige interessante Fakten über Thymin?
Thymin ist eine der fünf Basen, die zum Aufbau von Nukleinsäuren verwendet werden. Es ist auch als 5-Methyluracil oder unter den Abkürzungen T oder Thy bekannt. Thymin kommt in der DNA vor, wo es sich über zwei Wasserstoffbrücken mit Adenin verbindet. In der RNA wird Thymin durch Uracil ersetzt.
Wie verleiht Thymin der DNA Stabilität?
Thymin anstelle von Uracil verleiht zusätzliche Stabilität, da Thymin eine höhere Resistenz gegen photochemische Mutationen aufweist und das genetische Material dadurch stabiler macht. Es bildet außerdem Wasserstoffbrücken mit Adenin, was ihm zusätzliche Stabilität verleiht.
Warum kann Adenin nur mit Thymin gepaart werden?
A paart sich immer mit T und G paart sich immer mit C, da dies die einzigen Kombinationen sind, die Wasserstoffbrücken ermöglichen, angesichts der räumlichen Beschränkungen der Doppelhelix, die erfordern, dass in jedem Basenpaar ein Purin und ein Pyrimidin vorhanden sind.
Produits recommandés