Spermidin-Trihydrochlorid CAS 334-50-9 Glutamat SPERMIDIN 3HCL Nahrungsergänzungsmittel
Place of Origin | China |
Brand Name | Wuxi Further Pharmaceutical |
Certification | COA ISO |
Model Number | Glutamate receptor |
Spermidin-Trihydrochlorid CAS 334-50-9 Glutamat SPERMIDIN 3HCL Nahrungsergänzungsmittel
Reinheit:99%
Verpackung: 25 kg/Trommel
Farbe: weiß
Form:Kristallines Pulver
Laisser un message
Nous vous rappellerons bientôt!
Chère,
Je suis intéressé par Spermidin-Trihydrochlorid CAS 334-50-9 Glutamat SPERMIDIN 3HCL Nahrungsergänzungsmittel, pouviez-vous m'envoyer plus de détails tels que le type, la taille, le MOQ, le matériel, etc.
Merci !
En attendant votre réponse.
Spermidintrihydrochlorid CAS 334-50-9 Glutamat SPERMIDIN 3HCL Diätetisch ergänzen
Beschreibung:
Spermidintrihydrochlorid ist ein Polyamin, das die neuronale Stickoxidsynthase (nNOS) hemmt und DNA bindet und präzipitiert. Es kann zur Reinigung von DNA-bindenden Proteinen verwendet werden. Darüber hinaus stimuliert Spermidin die Aktivität der T4-Polynukleotidkinase. Es ist an Wachstum, Entwicklung und der Stressreaktion bei Pflanzen beteiligt.
Grundparameter:
Synonym | N-(3-AMINOPROPYL)-1,4-DIAMINOBUTAN 3HCL |
MW | 254.63 |
Löslichkeit | H2O: 1 M at 20 °C, klar, farblos |
Schmelzpunkt | 257-259 °C(lit.) |
Lagertemperatur | Zimmertemperatur |
Chemische Formel:
Biologische Aktivität:
Bindet an die Polyamin-Modulationsstelle des NMDA-Rezeptors und wird aufgrund seiner Fähigkeit, die Bindung von [3H]-MK801 zu verstärken, als Agonist beschrieben. Spermidintrihydrochlorid ist ein aliphatisches Polyamin. Seine kristalline Struktur wurde untersucht. Es soll die Kerne konservieren und den proteolytischen Abbau von Histonen während der Makronuklei-Isolierung aus Tetrahymena pyriformis verhindern.
Anwendung:
Spermidintrihydrochlorid ist ein NOS1-Inhibitor und NMDA- und T4-Aktivator. Ein Polyamin, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Zellproliferation und -differenzierung spielt. In einer Struktur- und Funktionsstudie von Polyaminen wurde festgestellt, dass Kalium- und Natriumionen bei der Bindung an Polyamine unterschiedliche Effekte hervorrufen. Spermidintrihydrochlorid wurde zur Charakterisierung mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR) und bei Zetapotenzialmessungen verwendet.
Produits recommandés